Albert-Heim-Hütte (2'543 müM)
Von der Postauto-Haltestelle Tiefenbach ist die Hütte in 1.5 Stunden bequem erreichbar. Sie wird deshalb oft als Familienausflug von Tagesausflüglern besucht.
Beide Hüttenwarte sind telantierte Köche. Die gute Küche und die hausgemachten Spezialitäten (z.B.: Kuchen und selbst gebackenes Brot) sind weit herum bekannt. Eine traumhafte Rundsicht und der Blick auf den Galnestock machen die Hütte zu einem Ausflugserlebnis.
Die Hütte bietet Platz für 80 Personen. Besonders empfehlenswert sind die Veranstaltungen:
- Dienstagsjass
- Freitagsschmaus
Ab und zu steigt auch ein Chilbi mit urchiger Ländlermusik. Erkundigen Sie sich auf der Homepage!
Öffnungszeiten
ÖffnungszeitenSchlafplätze
Allgemein
Familien
Seminar
für Seminare geeignetWinterraum
Winterraum vorhandenSchlüssel erforderlich
Winterraum beheizt
Adresse
Albert-Heim-Hütte (2'543 müM)SAC Sektion UTO
6491 Realp
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Postauto über den Furkapass ab Göschenen. Steigen Sie bei der Haltestelle Tiefenbach aus.Anfahrt
Mit dem Auto fahren Sie über die Autobahn von Zürich oder Luzern her bis Göschenen. Dort biegen Sie Richtung Andermatt ab. Sie Umfahren Göschen und Andermatt und biegen in Hospental rechts ab Richtung Furkapass. Sie erreichen Realp. Dort steigt die Strasse an. Sobald die Strasse flacher wirdkommen Sie zum Berggasthaus Tiefenbach.Parken
50 Meter nach dem Hotel knnen Sie rechts auf den sogenannten "Tätsch" fahren, wo sie für eine kleine Entschädigung parkieren können.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Das hochalpine Furkagebiet und Göschenertal mit seinen bizarren Felstürmen zieht Kletterer, Alpinisten und Strahlner ebenso wie Naturfreunde und ...
Heute versuchen wir den Gipfel des Galenstock; danach geht es zurück ins Tal und weiter nach Hause. ------ Weitere Infos & vollständiger ...
Der Urschner Höhenweg bietet ein umfassendes Naturerlebnis mit atemberaubenden Rundblicken Richtung Furkapass, Richtung Gotthardpass und Richtung ...
Der Weg zur Albert-Heim-Hütte ist breit und einfach. Er ermöglicht Einblicke in die faszinierende alpine Bergwelt. Vielleicht sehen wir ...
Das Furkagebiet zählt zu den bevorzugten Wander- und Bergsteigerparadiesen unseres Landes. Es bietet für fast alle Bergfreunde eine Fülle von ...
Das Spitze Dach bis an den Boden gezogen, steht auf einem flachen Plateau der Sidelen die gleichnamige Sidelenhütte. Gletschergeschliffene ...
Die geschichtsträchige Skitour zwischen Andermatt und Engelberg breitet sich im Winter durch einen besonders einsamen Landstrich aus.
Der Winterwanderweg verläuft der Furka-Passstrasse entlang von Realp bis nach Tiefenbach. Die Strasse schneebedckt, nicht befahrbar, aber für ...
Alle auf der Karte anzeigen
Eigenschaften
Albert-Heim-Hütte (2'543 müM)
6491 Realp
- 11 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen