Rotondohütte, 2.572 m
Die Hütte ist ein idealer und beliebter Ausgangspunkt für Bergliebhaber jeglichen Alters. Im Sommer bietet das Gebiet diverse Wandermöglichkeiten im Urner Alpenkranz oder Überschreitungen zum mächtigen Furka- und Gotthardmassiv. Anfänger wie Fortgeschrittene haben die Möglichkeit, im nahen Klettergarten ihr Können unter Beweis zu stellen oder alpine Klettertouren zu unternehmen. Auch für Familien eignet sich die Hütte als Ausflugsziel.
Im Winter kommt der Tourenskifahrer voll auf seine Kosten. Beliebte Gipfelziele sind der Pizzo Lucendro, das Gross Leckihorn sowie der Pizzo Rotondo. Auch ausdauernde Schneeschuhläufer finden in diesem Gebiet schöne Tourenziele.
Die Rotondohütte bietet Platz für 85 Personen in verschieden grossen und nordisch bezogenen Massenlagern. Ein Hüttenschlafsack ist obligatorisch. Baumwollschlafsäcke können auf der Hütte gemietet werden. Ausserdem besteht die Möglichkeit Duschjetons zu kaufen.
Während der unbewarteten Zeit steht ein Winterraum mit Holz und Kochgelegenheit für 20 Personen zur Verfügung. Die Lebensmittel sind selbst mitzubringen, eine Reservation wird empfohlen.
Schlafplätze
Seminar
für Seminare geeignetWinterraum
Winterraum vorhandenWinterraum beheizt
Preise
Die Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) inkl. MWST, Service und Kurtaxen. Auf der Hütte kann nur in bar und in Schweizer Franken bezahlt werden.CHF 67.00 für SAC Mitglieder
CHF 78.00 für Nicht-Mitglieder
CHF 50.00 SAC Jugendliche (10-17 Jahre)
CHF 55.00 Jugendliche (10-17 Jahre)
CHF 05.00 Kinder (3 - 9 Jahre) plus CHF 4.00 pro Altersjahr
CHF 45.00 Bergführer
Adresse
Rotondohütte6491 Realp
Öffentliche Verkehrsmittel
Zugreisende erreichen Realp mit der Matterhorn Gotthard Bahn, welche regelmässig Realper Bahnhof Halt machen. Von dort geht es zu Fuss weiter.Anfahrt
Realp ist gut mit dem Auto zu erreichen. Von Norden über die A2 bis Göschenen und von dort durch die Schöllenenschlucht nach Andermatt. Weiter Richtung Furkapass nach Realp.Von Süden über den Gotthardpass im Sommer oder ganzjährig durch den Gotthardtunnel bis Göschenen und von dort nach Realp.
Durch das Wallis Reisende gelangen nach Realp ganzjährig per Autozug ab Oberwald durch den Furkatunnel oder mit dem Auto über den Furkapass im Sommer.
Aus dem Kanton Graubünden über den Oberalppass oder per Autoverlad von Sedrun nach Andermatt und von dort nach Realp.
Fahrbewilligung bis Oberstafe: Sie haben die Möglichkeit, mit dem Auto bis Oberstafel zu fahren und Ihre Marschzeit auf ca. 1h10 zu verringern. Dafür benötigen Sie eine Fahrbewilligung, welche Sie kostenlos erhalten und bei der Armee unkompliziert bestellen können:
Armeelogistikcenter Monteceneri
Loge Andermatt
Telefon 058 468 81 11
Email ic.andermatt@vtg.admin.ch
Schalteröffnungszeiten: 08:00-12:00 / 13:00-16:00 (an den Wochenenden ist der Betrieb geschlossen und Gesuche für Fahrbewilligungen, welche am Freitag nach 16:00 eintreffen, können erst am Montag nach 07:00 bearbeitet werden).
Parken
Gäste, welche nicht mit dem Auto bis Oberstafel fahren möchten, haben die Möglichkeit, ihr Auto auf dem Parkplatz des Grotto D’Oro beim Dorfeingang Realp gebührenpflichtig zu parken.Wer mit dem Fahrrad unterwegs ist kann gut bis Oberstafel strampeln (ohne Fahrbewilligung).
Koordinaten
Touren in der Umgebung
Kühn ragen die Zacken des Piz Rotondo über den Gerengletscher, markant treten die Spitzen der Muttenhörner aus dem langen Hauptkamm.
Verborgene SchützensteIlungen, Steinplatten und teils zerfallene Wege erinnern auf dieser Route an den Aktivdienst. Auf der alpinen Route ...
Die 5-Seen-Wanderung am Gotthardpass ist eine der schönsten Wanderungen rund um das Gotthardmassiv. Auf jedem Schritt erleben wir die Faszination ...
Das Witenwasserental bei Andermatt ist auch für Anfänger gut zu bewältigen. Der Halbtagesausflug bietet eine abwechslungsreiche Tour, und wer auf ...
Einfache, gut beschilderte und landschaftlich eine Top Tour auf dem E-MTB. Keine Steigung, keine Rampe stellt eine Herausforderung für E-Power.
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Rotondohütte
- Touren in der Umgebung
Kühn ragen die Zacken des Piz Rotondo über den Gerengletscher, markant treten die Spitzen der Muttenhörner aus dem langen Hauptkamm.
Verborgene SchützensteIlungen, Steinplatten und teils zerfallene Wege erinnern auf dieser Route an den Aktivdienst. Auf der alpinen Route ...
Die 5-Seen-Wanderung am Gotthardpass ist eine der schönsten Wanderungen rund um das Gotthardmassiv. Auf jedem Schritt erleben wir die Faszination ...
Das Witenwasserental bei Andermatt ist auch für Anfänger gut zu bewältigen. Der Halbtagesausflug bietet eine abwechslungsreiche Tour, und wer auf ...
Einfache, gut beschilderte und landschaftlich eine Top Tour auf dem E-MTB. Keine Steigung, keine Rampe stellt eine Herausforderung für E-Power.
- 5 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen