Durch eines der ältesten Jagdbanngebiete: Oberalp - Fellital
Wir machen uns anschliessend unverzüglich auf den Abstieg durch das Fellital. Auf der ersten Hochebene Murmetsbüel kommt langsam die Morgensonne. Sie erwärmt uns. Jetzt können wir auch die erste Verpflegungspause machen. Hier ist es karg und still und wir geniessen die Ruhe entfernt von jeder Zivilisation.
Nachdem wir eine Höhenstufe überwunden haben, sind wir schon wieder mitten im Alpgebiet. Nur für kurze Zeit kommen die Älpler mit ihren Tieren hier hinauf. Aber langsam wird es Frühling, die Farben der Wiesen wechseln zu einem satten Grün. Die Landschaft wird lieblicher und einladender.
Ganz besonders interessant ist die Kampfzone des Waldes. Bäume kämpfen um ihr Überleben. Am Taghorn sind das vor allem Arven, die mit ihren knorrigen Formen Geschichten erzählen von langen Wintern, Steinschlag und Lawinen.
Mitten im Wald erreichen wir die Treschhütte. Ein Halt lohnt sich. Von hier aus kann man noch einige Exkursionen machen, viel Interessantes entdecken.
Durch einen typischen wasserreichen Gebirgswald erreichen wir die ersten landwirtschaftlich genutzten Berge: Den Oberen Felliberg und den Unteren Felliberg. Zuguterletzt durchqueren wir noch den dunklen Wassnerwald, wo zu Zeiten der Säumer Räuber und Banditen lauerten, um die Reisenden auszunehmen.
An der Hauptstrasse kommen wir zur Bushaltestelle. Hier halten regelmässig Busse, die uns nach Göschenen oder nach Altdorf und Flüelen bringen.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Sie benötigen sehr gute Schuhe, weil Sie bis spät in den Sommer hinein Schneefelder antreffen können. Zudem ist es gut, wenn Sie hochalpine Erfahrung haben.Weitere Infos und Links
Sie erfahren viel, wenn Sie die Urner Wanderkarte mitnehmen. Sie benötigen die Blätter Gotthard und Maderanertal.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Sie können mit der Bahn bis nach Göschenen reisen. Dort steigen Sie auf die Gotthard-Matterhorn-Bahn um. Über Andermatt gelangen Sie auf den Oberalppass, den Ausgangspunkt unserer Wanderung.Anfahrt
Wenn Sie mit dem Auto anreisen wollen, empfehlen wir Ihnen, das Auto in Göschenen zu parkieren und mit der Gotthard-Matterhorn-Bahn auf den Oberalppass zu fahren.Nach der Wanderungen kommen Sie mit dem Bus immer problemlos nach Göschenen zuük.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen