Naturkundlicher Höhenweg Klausen - Brunnital
Schon bald nach der Chammlialp erreichen wir schon bald den Unter Griess. Hier finden wir zwischen den Kalksteinen viele seltene und wunderschöne Blumen: eine wahre Pracht. Über den Chammlitritt erreichen wir die Oberalp. Hier können wir im Alpkäsereimuseum bestaunen, wie über jahrhunderte auf den Urner Alpen Käse hergestellt wurde. Selbstverständlich können Sie hier auch eine moderne Alpkäserei besichtigen, Alpkäse kaufen oder auch übernachten, wenn der Oberstafel bestossen ist.
Überdas Hienderli steigen wir hinunter auf die Nideralp. Von hier geht es gemütlich auf einem breiten Weg bis auf die Wannelen Alp. Hier gibt es mehrere Alpkäsereien und ein Alpbeizli. Wer will kann mit der Luftseilbahn nach Unterschächen hinunter fahren.
Nach Wannelen biegt der Weg Richtung Süden in das pittoreske Brunnital ab. Die Felswände sind auf beiden Seiten des Tales steil abfallend. In dieser schroffen Natur liegt die Alp Trogen. Wir durchqueren offene Felder und eine lichten Wald. Bevor wir in das Brunnital hinunter kommen streifen wir noch die Alp Nider Lammerbach.
Zuhinterst im Brunnital gibt es eine Gelegenheit einzukehren, wir finden Grillstellen und schöne Wiesen für ein kurzes Nickerchen.
Wir folgen jetzt dem Hinter Schächen entlang von steilen Felswänden bis hinunter nach Unterschächen. Im Weiler Bielen passieren wir eine alte restaurierte Holzsäge. Die Bielen-Säge stammt aus dem Jahr 1850. Sie liegt auf auf 1140m ü.M. Sie besteht aus einem Zweistelzigen Einfachgatter und einer Transmission, die 1991 restauriert wurde. Angetrieben wird sie Säge durch ein oberschlächtiges Wasserrad mit Aussenzahnkranz. Der Wasserzulauf läuft über ein Holzgerinne.
In Unterschächen angekommen besuchen wir noch das Hotel Alpina, um den Durst zu löschen.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Aufpassen müssen wir an zwei Stellen: beim Chammlitritt und beim Hienderli. Wirklich gefährlich sind beide Stellen aber nicht.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Das Postauto Richtung Linthal besteigen Sie am besten beim Bahnhof Flüelen. Die Fahrt auf den Klausenpass ist beieindruckend. Sie allein ist schon ein einmaliges Erlebnis. Selbstverständlich können Sie ab Unterschächen auch wieder mit dem Postauto zurück fahren nach Flüelen.Anfahrt
Über die Axenstrasse oder über die A2 erreciehn Sie Altdorf. Südlich von Altdorf queren Sie einen Kreisel. Hier müssen Sie Richtung Bürglen, Klausenpass abbiegen. Jetzt fahren Sie durch Bürglen und Spiringen immer der Klausenpassstrasse entlang.Parken
In Unterschächen gibt es einige Möglichkeiten, um zu parkieren. Das Angebot an Parkplätzen ist aber nicht sehr gross. Allenfalls stellen Sie Ihr Auto gegenüber des Hotels Alpina ab.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Tagesrucksack, Gutes Schuhwerk, Regenschutz, Sonnenschutz, Im Frühjahr und Herbst sind die vielen Alpbeizli nicht geöffnet. Bitte nehmen sie dann genug zum Trinken mit.Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen